In einem Spiel, das phasenweise immer wieder die Oberhand wechselte, konnte sich die DRITTE durchsetzen und erneut einen Sieg gegen die TuS aus Durmersheim einfahren.
Nach einer vergebenen Chance und einer bitteren Niederlage in der „Overtime“ gegen den Tabellenzweiten aus Pforzheim vergangene Woche, durfte in der 2. Partie der Rückrunde in der laufenden Kreisliga B Runde gegen die TuS Durmersheim nichts schief gehen, um die Moral im Team hoch zu halten. Man sagt, dass der Sport Basketball ein Spiel der Läufe sei – die Partie an diesem Sonntagnachmittag sollte sich als Lehrbuch-Beispiel dafür auszeichnen. Denn denkbar schlecht starteten die Ettlinger Korbjäger gegen die gegenüber im Hinspiel groß aufgestellten Gastgeber, die sich bereits zur 7. Spielminute mit 12 zu 2 Zählern absetzen konnten.
Wohl selbst überrascht von diesem Traumstart, schlichen sich aber Fehler im Aufbauspiel des Gegners ein, die die Ettlinger geschickt auszunutzen wussten. Das Momentum schlug schlagartig um, sodass zum Ende des 1. Viertels der Rückstand auf 2 Zähler abgebaut werden konnte.
Zu Beginn des 2. Viertels wurde der Spielstand ausgeglichen und man wollte nun konsequent die tief stehende Durmersheimer Zonenverteidigung attackieren. Es entwickelte sich jedoch ein ungeordnetes Chaos aus schwierigen Abschlüssen und vielen Ballverlusten auf beiden Seiten.
Der Gastgeber konnte jedoch immer wieder aus den Ballverlusten heraus Punkte generieren und setzte sich bis zur 17. Spielminute zum ersten Mal wieder deutlich mit 24:13 und einer 11-Punkte-Führung ab.
Trainer Rau holte seine Spieler in einer Auszeit zusammen und fand wohl die richtigen Worte – denn den Durmersheimern gelang nach ihrem Lauf kein einziger Korberfolg mehr, während die Ettlinger 12 Punkte erzielten und sich somit die moralisch sehr wichtige Halbzeitführung sicherten. Mit einem Stand von 25:24 ging es in die Kabine.
Im dritten Viertel schien nun das Momentum endgültig auf Ettlinger Seite zu sein. Wach und mit schnellen Beinen agierte die Verteidigung und lies den Gegner keinen guten Spielaufbau zustande kommen.
Entsprechend gelang den Durmersheimern 7 Minuten lang kein Korberfolg, während die DRITTE 10 Punkte erzielte und sich nun selbst zum ersten Mal zweistellig absetzte.
Das Viertel im Basketball geht jedoch bekannterweise 10 Minuten und in den verbliebenen 3 Minuten unterliefen den Ettlingern, die sich wohl auf dem Vorsprung ausruhten, fatale Fehler und ließen den Vorsprung für das letzte Viertel auf nur 2 Zähler schrumpfen.
Erneut standen die Zeichen auf „Crunchtime“ und die Zeit von Rookie Mundorf und Center Ottwaska war gekommen.
Mundorf, der nochmal alle Körner zusammenkratzte, ackerte sich in der Defense entlang der 3er Linie ab und forcierte so immer wieder Turn-Over bei den Gegnern. Das heiße Händchen in der Defense zeigte sich auch in der Offense. Insgesamt 10 Punkte, davon zwei 3er, schenkte er dem Gegner ein und gab den Ettlingern so den entscheidenden Vorteil. „Unten“ in der Zone kämpfte Ottwaska um jeden Rebound. Wichtig war, dass er bis dato keine Fouls im Spiel begangen hatte und 4 von den ihm zur Verfügung stehenden 5 Fouls ausschöpfte und so dem TSV die notwendige Sicherheit in der Defense gab. Die immer wieder aufkeimenden Angriffswellen der Gastgeber wurden so konsequent gebrochen. Zur Schlusssirene schimmerte der Endstand von 51:47 von der Anzeigetafel – ein verdienter Sieg, wie Trainer Rau findet: „Eigentlich hätten wir im dritten Viertel bereits alles klar machen können – die Jungs wollten es wohl spannend machen. Am Ende haben wir das Ding clever und verdient heimgeschaukelt.“
Nächste Woche geht es in der Albgauhalle gegen die stark aufspielende zweite Mannschaft der TSG Bruchsal. Tip-Off ist um 13:45 Uhr.
TuS Durmersheim – TSV Ettlingen 3 47:51
Spielverlauf: 13:11, 24:25, 35:33, 47:51 (Endergebnis)
Es spielten: Kubutat (13), Hör (12), Mundorf (12), Ottwaska (8), Anzböck (2), Edelmann (2), Gros (2), Krabbe F.