Die Herren 1 des TSV Ettlingen erkämpften sich am 4. Spieltag den ersten Erfolg in der diesjährigen Oberliga-Saison und schlugen die SG Mannheim auswärts mit 65:68.
Dabei sah es gerade im ersten Viertel nicht danach aus, als würden die Ettlinger etwas Zählbares mitnehmen, nachdem es schnell 20:9 stand. Danach platzte der Knoten und die Mannheimer verloren nach und nach die Kontrolle über das Spiel. Die Fastbreaks wurden zum ersten Mal konsequent ausgespielt und gerade Julius Kircher drückte dem zweiten Viertel seinen Stempel auf. Er erzielte bereits zur Halbzeit 20 Punkte.
Ein weiteres Zahnrädchen, welches nun zu greifen schien, war die Verteidigung. Hier konnte der Defensiv-Rebound phasenweise besser kontrolliert werden, was den gut arbeitenden Centerspielern zu verdanken war, welche an diesem Tag jedoch „Vorne“ nicht die großen Akzente setzen konnten. So konnten man den Mannen um Coach Andreas Zimmer immer mehr Selbstvertrauen ansehen. Egal, wer aufs Feld kam, war bereit, für das Team alles zu geben.
Trotz am Ende drei gewonnener Viertel der Ettlinger entwickelte sich ein spannendes Spiel. So konnten sich beide Teams nicht voneinander absetzen und gerade als man aus TSV Sicht zum ersten Mal an den Sieg zu glauben schien (56:64 Führung in Minute 35) kippte das Momentum wieder. Die Mannheimer kamen in der 37. Minute wieder zum 64:64 Ausgleich. Doch wer nun einen Einbruch der Ettlinger vermutete, lag an diesem Mittag falsch.
Der lange verletzte Aufbauspieler Konstantin Hens nahm nun das Heft in die Hand und erzielte die letzten neun Punkte für die Gastmannschaft und konnte oftmals nur mit Fouls gestoppt werden. So war der Sieg zwar bis zum Schlusspfiff für die Mannheimer in Reichweite, jedoch war es an diesem Tag das Quäntchen Glück, richtige Entscheidungen, gutes Teamplay und eine große Portion Einsatz, die diesen Auswärtserfolg ermöglichten.
Als Fazit kann man sagen, dass es erstmals gelungen ist, dass jeder das tut, was er am besten kann und somit seine ganzen Stärken ins Team einbringen konnte. So hat auch Youngster Benjamin Schimmer einen bleibenden Eindruck hinterlassen und sich mit wichtigen und entschlossenen vier Punkten für weitere Einsätze empfohlen.