Rutronik Stars Keltern und TSV Ettlingen bündeln Kräfte
Der FC Nöttingen e.V. mit seiner Basketball-Bundesligamannschaft den „Rutronik Stars Keltern“ und der TSV Ettlingen haben zum 1. Juli 2025 eine zukunftsweisende Kooperation im Damen- und Mädchenbasketball vereinbart.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Mädchen- und Damenbasketball in der Region Karlsruhe strukturiert und qualitativ weiterzuentwickeln. „Wir wollen, dass der Mädchenbasketball auch in der Region Karlsruhe gestärkt wird. Hier gibt es trotz kleinerer Erfolge noch einen hohen Nachholbedarf“, betonen die beiden Vereinsvorsitzenden Dirk Steidl (FC Nöttingen) und Ralph Jancke (TSV Ettlingen) unisono.
Beide Vereine haben je eine Koordinatorin benannt, die die Zusammenarbeit inhaltlich und organisatorisch begleitet. Der TSV Ettlingen bringt seine bestehenden Damen- und Mädchenmannschaften in die Kooperation ein – als Plattform unterhalb der Bundesliga. Die Rutronik Stars Keltern unterstützen unter anderem durch gemeinsame Trainingscamps und gezielte individuelle Einheiten mit Spielerinnen aus dem Profiteam.
„Natürlich erhoffen wir uns einen Schub im Mädchenbasketball und eine nachhaltige Stärkung des Standortes in der Region“, erklärt Stefan Seidler, Abteilungsleiter Basketball beim TSV Ettlingen.
Erster praktischer Schritt ist ein Basketballangebot im Rahmen des Ferienpasses Ettlingen am 1. August 2025 für Mädchen im Alter von 9 bis 14 Jahren. Es sind noch Plätze frei! Anmeldung über den Ferienpass der Stadt Ettlingen.
Die beiden Vereine freuen sich auf eine enge Zusammenarbeit und wollen gemeinsam neue Impulse für den weiblichen Basketball setzen.