Es ist nicht aufzuhalten. Auch nach den 112 Jahren seines Bestehens muss seinen Mitgliedern stets präsent gezeigt werden, dass der TSV Ettlingen ihr Verein ist. Die Zahl steht u. a. für Entwicklung, innere Stärke und Zusammenhalt.
Der zukunftsorientierte Weg muss auch 2025 weitergegangen werden. Mit 142 Neumitgliedern – davon 91 unter 18 Jahren – ist die Sportnachfrage nach wie vor groß. Doch leider mussten im Kindersport Wartelisten eingeführt werden. Beim TSV kann jetzt auch Tischtennis gespielt werden. Unser sozialverträglicher Mitgliedsbeitrag ist halt doch ein Gewinn für beide Seiten und allgemein nicht selbstverständlich. Beachtlich auch, dass immer noch mehr als 250 loyale Fördermitglieder nahezu ein Drittel der Beiträge zahlen, damit die anderen zwei Drittel ihren Sport unter günstigen Bedingungen machen können. Nicht zu vergessen die Gönner, Spender und Zuschussgeber für jede noch so kleine Zuwendung. Aber auch durch das Marktfest konnte dank eines wieder äußerst aktiven Teams und zahlreicher Besucher der Vereinskasse ein sehr beeindruckender Betrag zugeführt werden. Doch es ist allen für ihr Engagement zu danken.
Sportlich haben sich 5 Kanuten bei den baden-württembergischen Schülerspielen auf den Plätzen 1 und 2 hervorgetan. Eine 18-jährige Basketballerin hat sich als Schiri für Spiele bis zur Oberliga qualifiziert. Das Basketballteam Herren 2 ist als Meister der Kreisliga A in die Bezirksliga aufgestiegen. Unter KA-ET 1913 ist der neue TSV-Bus „E.T.“ on Tour.
Mit Maren Zimmer, Janne Rug sowie der Jugendsprecherin Katharina Schoppik und dem Jugendsprecher Philipp Ahrens gibt es eine neue Jugendleitung. Der langjährige Vorsitzende Siegbert Böhm ist jetzt Ehrenvorsitzender. Vorsitzende sind nun Ralph Jancke – Verwaltung, Frank Rau – Sport und Simone Wengeler – Finanzen.
Am Monatsende werden noch die Beiträge für die nach dem Herbsteinzug dazu gestoßenen Mitglieder inklusive der einmaligen Aufnahmegebühr von 3,- EURO sowie ggf. der Passgebühr (9,50 bzw. 20,50 €) abgebucht.
Allen Mitgliedern, Eltern und Gönnern frohe Festtage, einen guten Rutsch in ein gesundes, stressarmes und friedlicheres neues Jahr und wieder viel Freude, Zuversicht und Sport.