Zum Inhalt springen
Startseite » Beiträge » DRITTE humorlos gegen SSC Karlsruhe

DRITTE humorlos gegen SSC Karlsruhe

Am vergangenen Doppel-Heimspieltag konnte die dritte Herrenmannschaft des TSV Ettlingen einen deutlichen Sieg in der zweiten Begegnung gegen die dritte Mannschaft des Packservice BBA SSC Karlsruhe einfahren und manifestiert damit die Tabellenführung mit einer Bilanz von 9:1 Siegen in der laufenden Kreisliga-B Runde.

Nachdem man zu Beginn der Rückrunde bereits erfolgreich gegen die BG Karlsbad durch eine beeindruckende individuelle Leistung von Forward Ottwaska sowie nach einer Aufholjagd in Durlach, bei der man einen 18 Punkte Rückstand zum Ende des zweiten Viertels in eine 10 Punkte Führung zum Ende des dritten Viertels verwandelte, startete, sollte der Trend gegen die angereisten Gäste aus Karlsruhe aufrecht erhalten werden.
Im Hinspiel tat sich die DRITTE im Wildpark schwer gegen eine tief stehende Zonen-Verteidigung, konnte die Partie jedoch knapp für sich entscheiden. Entsprechend stellte Spielertrainer Rau sein Team auf diese Begegnung ein.
Beginnend mit einer hoch stehenden 3-2 Zonenverteidigung, sollte der Gegener sowohl bei seinen Würfen von Außen gestört, als auch der Weg ans Brett verriegelt werden. Vorne wurde zunächst das Spiel vermehrt über die Flügel oder den „High-Post“ gestaltet. Offenbar waren die Karlsruher von diesem hohen Tempo überrascht und so gelang es der DRITTEN bereits zur 7. Spielminute den ersten zweistelligen Vorsprung herauszuspielen.
Im zweiten Viertel verschärfte sich das bei den Gästen bereits im ersten Viertel beginnende Problem der Fouls. Zu häufig konnte die DRITTE nur darüber am Abschluss gehindert werden, folglich wurden die Ettlinger insgesamt 15 Mal alleine in diesem Viertel an die Linie geschickt. Zum Ende der Partie sollen es 33 Freiwürfe werden.
Bei einem Spielstand von 42:24 und einem respektablen Vorsprung ging es dann in die Kabine.
Um dem Gegner auch in der zweiten Hälfte keinen Zugriff zum Spiel zu gewähren, stellte die DRITTE auf eine Ganz-Feld Mann-Verteidigung um. Immer wieder konnten die inzwischen sichtbar frustrierten Gäste so zu Ballverlusten gezwungen werden, die dann vor allem durch den überragend aufspielenden Guard Weber zu wichtigen Punkten verwandelt wurden.
Entscheidend war, dass die Ettlinger gezielt und aggressiv den Korb attackierten. Es waren kaum Würfe aus der Mitteldistanz oder Dreier notwendig, um zum Abschluss zu kommen. Sollten diese mal das Ziel verfehlt haben, waren Ottwaska, Schüllner, Koch und Lemmer zur Stelle, angelten sich beinahe jeden Ball vom Brett und bugsierten ihn daraufhin im Korb. Manch einer vermutet dahinter Absicht, wenn erst im zweiten oder dritten Versuch, aber dafür mit Foul und Chance auf ein Drei-Punkt-Spiel, abgeschlossen wurde.
Zu keinem Zeitpunkt in der Partie gelang es den Karlsruhern einen Lauf aufzubauen, um den zwischenzeitlich auf über 30 Punkte ausgebauten Vorsprung zu verkürzen. Die DRITTE behielt über die gesamte Spielzeit die volle Kontrolle und brachte den Heimsieg schließlich „humorlos“ und ungefährdet bei einem Spielstand von 80:53 ins Ziel.

Auf die Frage, ob man im Hinblick auf eine mögliche Meisterschaft glücklich wäre und ein Lächeln im Gesicht des Spielertrainers erwarten könnte, antwortete Rau trocken mit der Gegenfrage, worüber genau man sich denn jetzt freuen sollte. Auf die derzeitige Bilanz von 9:1 Siegen hingewiesen entgegnete er: „Die Arbeit ist nicht getan…oder glaubst du die Arbeit ist getan? Sie ist es nämlich nicht!“
Mit einem Gefühl wie nach Game 2 in den 2009er NBA-Finals, verließ der Journalist das Parkett. Ihn und weitere Fans erwartet die DRITTE dann beim nächsten Spitzenspiel am kommenden Sonntag gegen die zweite Mannschaft des TV Mühlackers. Im Hinspiel konnten sich die Ettlinger in einem Thriller mit einem Punkt den Sieg an der Freiwurflinie sichern. Nun gilt es den Sieg auch Auswärts im Enztal heimzubringen.

Spielstände: 25:13, 42:42, 63:38, 80:53
Es spielten: Ottwaska (20), Weber (15), Koch (11), Schüllner (11), Kubutat (9), Lemmer (9), Rau (3), Özdemir (2), Göckler, Hör

Cookie Consent mit Real Cookie Banner